Seit der Eröffnung im Jahr 2004 wird der
Skate Park in Baden-Dättwil stetig erweitert und hat sich so zu einer gut frequentierten Outdoor-Sportlocation entwickelt. Nun erweitert sich der Park mit dem 550 quadratmeter grossen Pumptrack. Eine Plattform diehnt als direkte Verbidung zum Skate Park und bietet Raum für Pausen. Ambitionierte Skater, Familien mit Kindern oder Jugendliche - alle Rollsportler fühlen sich auf der Anlage wohl.
Ob Kick- oder Skateboard, Rollschuh, Velo oder Laufrad – die Bahn kann von Anfängern und Fortgeschrittenen mit jeglichen Rollgeräten auf verschiedenste Arten befahren werden. Enge Kurven ermöglichen verschiedene Routenoptionen in alle Richtungen. Steilwandkurven und Actionelemente bieten zusätzliche Abwechslung und Spass und fördern gleichzeitig Motorik, Balance, Geschicklichkeit sowie Fahrsicherheit im Alltag.
Pumptrack
Ein Pumptrack ist ein geteerter, geschlossener Rundkurs mit vielen Wellen und erhöhten Steilwandkurven. Die Bahn kann von Anfängern und Fortgeschrittenen mit jeglichen Rollgeräten auf verschiedenste Arten befahren werden.
«Track» steht für die Bahn, mit «pump» wird die Tatsache angedeutet, dass, ohne zu pedalen, beschleunigt wird. Die Steigerung der Geschwindigkeit wird durch Be- und Entlasten von Vorder- respektive Hinterrad erreicht – oder anders gesagt mit «pumpen».
Ort: Weiherweg, unter der Baregg-Brücke, 5405 Baden-Dättwil,
Haltestelle Einkaufszentrum Langacker
Öffnungszeiten: täglich
Preis: freier Eintritt